:::
Stefan Vollmer 2007 |
:::
Der Aufbau des KartoffelfeuersDie beiden Knüppel oben drauf sollten das Gebilde eigentlich stabilisieren und verhindern, dass es umfällt. Haben sie aber nicht. :-) Wie peinlich...siehe hier Der Aufbau des Feuers ist keine große Kunst. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass jeder Junge ein ordentliches Feuer machen kann. Dazu legen Sie in die Mitte der Feuerstelle Pappreste, Papier und trockene Buchensprickel (Spreißel). Von mir aus benutzen Sie auch Fichtenholz, weils besser brennt. Es widerstrebt mir zwar zutiefst, aber auch der Gebrauch von Grillanzündern soll hier nicht unerwähnt bleiben. Aber alles andere hat im Feuer nichts zu suchen!!! Stellen Sie danach die Buchenscheite hochkant ordentlich darum. Nicht irgendwie kreuz und knubbel übereinander schmeißen, sondern schön parallel aufstellen. Dann brennt's gleichmäßiger und sieht schöner aus ;-) Achtung, einen handbreiten Spalt zum Anzünden frei lassen. Verbrennen Sie etwa 2/3 der gesamten Holzmenge, die Sie haben. Das wird etwa 4 Stunden dauern. Spalt zum Anzünden |